• Datum: 20250919
  • 192Einheiten auf Lager

€5,00
inkl. 7% MwSt.


Ort:

Heimatbühne, Mittenwalder Str. 14, 82431 Kochel am See

Am:

19.09.2025

Einlass:

17:30 Uhr

Beginn:

19:00 Uhr

Bestuhlt:

Ja
In den Warenkorb:

DAS WASSER DER ALPEN - Der neue Vortrag von Bernd Ritschel

Viele Jahre lang fotografierte Bernd Ritschel voller Leidenschaft und mit großem Einsatz die Gletscher der Alpen. Schon während all der Touren für diesen Bildband war schnell klar, dass der Rückgang der Gletscher massive Auswirkungen auf den Wasserhaushalt von Mensch und Natur, damit den Tourismus, die Landwirtschaft, die Seen, die Wasserfälle und natürlich auch die Flüsse der Alpen haben wird. Sein neues großes Thema war geboren.

Rund zwei Jahre und 120 Fototage später erscheint im September 2025 nicht nur sein neuer Bildband bei National Geographic, sondern startet zeitgleich auch der neue Vortrag „DAS WASSER DER ALPEN“. Zusammen mit dem Textautor des Bildbandes, Michael Ruhland, war Bernd Ritschel wieder viele Tage, gemeinsam mit Christian und Felix Neureuther, in den Alpen unterwegs. Sie folgten den großen Alpenflüssen, wanderten zu abgelegenen Bergseen und staunten über die unglaubliche Kraft des Wassers unter stiebenden Wasserfällen. Voller Neugier setzten sie sich auch intensiv mit dem Thema Wasserkraft auseinander, wie zum Beispiel mit dem Walchenseekraftwerk, das sich direkt vor Ritschels Haustür befindet.

Von all diesen Erlebnissen, Touren und Emotionen aber auch von den eindrucksvollen Fakten und Forschungsergebnissen namhafter Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, wie Sven Plöger und Andrea Fischer, erzählt Bernd Ritschel in diesem neuen Vortrag.

Datum: 19.09.2025
Einlass:

ab 17:30 Uhr, freie Platzwahl (mit der Möglichkeit zu Essen, dazu Live Musik), ab Beginn keine Bewirtung mehr

Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten + Pause + Fragerunde

Vor dem Vortrag können Sie ab 17:30 Uhr zu Abend essen und werden dabei von Live-Musik begleitet. Freuen Sie sich auf einen rundum gelungenen und interessanten Abend!

Schutzgebühr: 5,00€

Die Eintrittsgelder werden am Ende des Jahres an ein regionales Projekt gespendet

 

  • 192Einheiten auf Lager
  • bereits belegt 8 von 200
Copyright © 2025 K-Ticketshop. Powered by IT-Engl